Am Dienstag hat Alfa-Sauber den neuen «C43» für die kommende Formel-1-Saison enthüllt. Es war der erste Auftritt des neuen Teamchefs Alessandro Alunni Bravi.
«Schlank, fies und absolut umwerfend» – so beschreibt das Alfa-Romeo-F1-Team Stake den neuen «C43». Am Dienstagvormittag enthüllte der Schweizer Formel-1-Rennstall in den SRF-Studios in Zürich via Livestream aus Hinwil das neue Auto für die kommende Saison. «Die Formel-1-Welt hat schon jetzt einen Anwärter auf den Titel des schönsten Autos in der Startaufstellung», heisst es bei Alfa-Sauber.
Der Rennstall hatte am Dienstag eine Überraschung für die Fans bereit: Der Name Sauber kehrt beim «C43» auf den Boliden zurück. Zum ersten Mal auf die Strecke gehen wird das rot-schwarz lackierte Auto bereits diese Woche bei Testfahrten in Barcelona. Ende Februar stehen weitere Tests in Bahrain an.
Mit Demut und Hingabe
Es war auch der erste grössere Auftritt des neuen Teamchefs Alessandro Alunni Bravi (48), der die Nachfolge des zu Ferrari abgewanderten Frédéric Vasseur (54) antritt. «Unser neues Auto ist das Ergebnis monatelanger Arbeit, aber der heutige Tag ist erst der Anfang einer Reise», sagte der Italiener. «Wir müssen weiter hart arbeiten, mit Demut und Hingabe, um Leistung auf die Strecke zu bringen.»
Vom Fahrer-Team war am Dienstag einzig der neue Ersatzpilot Théo Pourchaire (19) anwesend. In einer Mitteilung äusserte sich aber auch Valtteri Bottas (33) zu seinem neuen Arbeitsgerät: «Unsere neue Lackierung gefällt mir sehr gut», so der Finne. «Es war eine interessante erste Saison mit dem Team. Wir haben gemeinsam einige solide Fortschritte gemacht.» Nach Platz sechs im letzten Jahr soll es in der Konstrukteurswertung nun noch weiter nach oben gehen.