In diesen Ländern gibt es die höchsten Löhne


February 10, 2023

Ein Lohnvergleich zeigt die zehn Länder, in denen Angestellte am meisten verdienen. Die Schweiz schneidet nicht nur beim Lohn, sondern auch beim Glücklichsein sehr gut ab.

Der Lohn ist in der Schweiz für viele ein Tabuthema. Im Vergleich zum Ausland sind die Löhne in der Schweiz aber top. Wie eine neue Studie des IT-Unternehmens Proxyrack zeigt, sind die Löhne hierzulande weltweit am höchsten.

Demnach führt die Schweiz die Lohnliste mit einem monatlichen Durchschnittsgehalt von 5880 US-Dollar an. Dahinter folgen Singapur mit fast 1200 Dollar weniger. In Luxemburg auf Platz drei liegt der Durchschnittslohn bei 4366 Dollar (siehe Bildstrecke).

Wie die Berechnung zustande kommt, ist allerdings unklar. Deutlich höher ist laut Bundesamt für Statistik der Medianlohn, also der Lohn, bei dem es genauso viele Menschen mit einem höheren wie mit einem niedrigeren Einkommen gibt. 6665 Franken betrug der Medianlohn demnach im Jahr 2020.

Allerdings gilt bei den hohen Löhnen zu bedenken: Die Lebenshaltungskosten sind in der Schweiz ebenfalls deutlich höher als in anderen Ländern. Für manche reicht ein Doppeleinkommen von 8500 Franken kaum, um über die Runden zu kommen.

Das Team von Proxyrack ermittelte die Löhne für eine Studie, die aufzeigen sollte, wo es die besten Bedingungen für Remote Work gibt, also für Arbeit von zuhause oder einem anderen Ort als im Geschäft. Dafür untersuchte Proxyrack auch, wie glücklich Menschen mit Remote-Arbeit sind.

Die Studie zeigt: Die Schweiz ist auch beim Glück weit oben. Die Schweiz ist demnach das drittglücklichste Land der Welt, mit einem Glückswert von 7,51 von 10 Punkten. Nur in Finnland und Dänemark sind die Menschen mit 7,82 respektive 7,64 Punkten noch glücklicher.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related

Would you like to receive notifications on latest updates? No Yes